BAHNSCHWELLE GROSS
Maße: ca. 75 x 25 x 5 cm
Gewicht: 19,5 kg
BAHNSCHWELLE MITTEL
Maße: ca. 50 x 25 x 5 cm
Gewicht: 12,2 kg
BAHNSCHWELLE KLEIN
Maße: ca. 25 x 25 x 5 cm
Gewicht: 6 kg
BAUMSCHEIBE GROSS
Maße: ca. Ø 39 x 5 cm
Gewicht: 11 kg
BAUMSCHEIBE MITTEL
Maße: ca. Ø 25 x 5 cm
Gewicht: 4,5 kg
Empfehlungen und Hinweise zu STEGU Gartenartikeln
Allgemein
Prüfen Sie die Platten vor der Verlegung auf eventuell erkennbare Mängel. Lagern Sie die Platten bis zur Verlegung an einen trockenen Ort. Bitte beachten Sie, dass wir Bean¬standungen wegen erkennbarer Mängel nach der Verlegung nicht mehr anerkennen.
Oberflächenstruktur
Auf manchen Betonprodukten, die im Rüttelverfahren gefertigt werden, können kleine Luftporen (sog. fertigungsbedingte Rüttelporen) sichtbar sein. Auch Sie mindern die Qualität und Gebrauchsfähigkeit der Steinplatten nicht. Alle technischen Eigenschaften (Wasseraufnahme, Frostbeständigkeit, Festigkeit) der Erzeugnisse bleiben davon unberührt. Eine leicht raue Oberfläche erhöht sogar die Griffigkeit und hemmt die Rutschgefahr.
Farbabweichungen
Bei den ausgestellten Platten handelt es sich immer um Durchschnittsmuster. Unsere Betonsteinplatten werden aus natürlichen Mineralgrundstoffen hergestellt, deshalb kann es zu leichten Farbabweichungen oder Strukturschwankungen kommen. Bei der Verlegung größerer Flächen empfehlen wir Ihnen daher, die Platten aus verschiedenen Chargen bzw. Paletten zu mischen, damit ein optimales Farbspiel entsteht.
Ausblühungen
Bei allen zementgebundenen Erzeugnissen kann es zu vorübergehenden Ausblühungen kommen. Sie zeichnen sich als leichter weißer Belag an der Oberfläche ab. Solche Ausblühungen stellen keine Minderung der Produktqualität dar und verschwinden durch Bewitterung (Regen, Wind) in der Regel bereits nach kurzer Zeit von allein. Ausblühungen entstehen im natürlichen Erhärtungsprozess des Betons durch Eigen- und Fremdwasser. Wenn das Wasser verdunstet wird Calciumhydroxyd an die Oberfläche transportiert, welches unter Aufnahme von Luftkohlensäure zu weiß - gräulichem Calci-umcarbonat auskristallisiert. Nach der Verlegung könnten auch feuchte Ränder an den Platten auftreten. Hierbei handelt es sich um aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Unterbaumaterial. Auch diese dunklen Wasserränder verschwinden erfahrungsgemäß bei fachgerecht verlegten Platten wieder schnell.
Pflege
Im Winter bitte kein Streusalz verwenden, da es die Oberflächen der Platten beschädigen könnte.